PODCAST

PETIT WHO?

Auch das noch!

Die Podcastwelt bekommt 2 neue Stimmen.

 

En schwiizer Podcast mit englischem Humor. Wir, das sind Michelle und Shanty, erzählen aus unserem Leben. Wir beleuchten die schönen und unschönen Seiten des Lebens und philosophieren über den Sinn und Unsinn von Glaubenssätzen.

Unsere On-Off Beziehung als Geschwister ist genauso Thema, wie verpasste Karrierechancen, das Leben als alleinerziehende Mutter und gelegentlich sprechen wir über das eine oder andere Buch.

Unsere Buchempfehlungen findest du weiter unten.

Viel Vergnüege!

Hier geht’s zum Podcast

Episode 10 "Tüüfgang"

von Michelle & Shanty Petit | Soundbite Petit who?

Podcast mp3 audio michelle petit

Buchempfehlungen

★★★★★ 5/5

Die subtile Kunst des Darauf S.heissens

S*heiss auf positives Denken, sagt Mark Manson. Die ungeschönte Perspektive ist ihm lieber. Ganz nach dem Motto „S*heiss drauf“. Wenn etwas s*heisse ist, dann ist es das eben. Und wenn man etwas nicht kann, dann sollte man dazu stehen. Nicht jeder kann in allem aussergewöhnlich sein und das ist gut so. Wenn man seine Grenzen akzeptiert, findet man die Stärke, die man braucht. Denn es gibt so viele Dinge, auf die man im Gegenzug s*heissen kann. Man muss nur herausfinden, welche das sind und wie man sie sich richtig am A*sch vorbeigehen lässt. Die subtile Kunst des „darauf S*heissens“ verbindet unterhaltsame Geschichten und schonungslosen Humor mit hilfreichen Tipps für ein entspannteres Leben.

 

Text: buchhaus.ch
Affiliate Link

Die drei Fragen des Lebens

Eine kraftvolle Verbindung von Tradition und Moderne: In seinem neuen Buch stellt Bestsellerautor Don Miguel Ruiz die drei grundlegenden Fragen des Lebens:

Wer bin ich? Was ist wirklich? Wie kann ich Liebe zeigen?

Damit öffnet der Autor den Lesern neue Wege hin zu einer tiefgreifenden persönlichen Veränderung. Die jahrtausendalte toltekisch Überlieferung, sich selbst im Leben zu hinterfragen, legt verborgene Kräfte in uns frei und führt uns zu neuer innerer Stärke und einem gröβeren Selbstbewusstsein.

Sehr gut und verständlich geschrieben mit dem unmittelbaren Effekt der Selbstanwendung und persönlichen Veränderung.

Text: buchhaus.ch
Affiliate Link

 

Zart besaitet

Das Buch „zart besaitet“ ist seit Jahren ein Bestseller und ein Standardwerk zum Thema Hochsensibilität, das jetzt in einer durch den Autor überarbeiteten Neuauflage vorliegt.

Hochsensible Menschen leben mit dem Gefühl, anders zu sein – irgendwie nicht richtig. Ihre Eigenarten und Bedürfnisse machen sie oft zu Außenseitern. Sie haben gelernt, damit zu leben, aber richtig glücklich sind sie meist nicht. Hochempfindlichkeit ist weder Krankheit noch Makel, sondern eine normale und sinnvolle Spielart der menschlichen Art.

Dieses Buch ist das Grundlagenwerk zu diesem bis vor wenigen Jahren verdrängten Thema. Es wendet sich in erster Linie an die hochempfindlichen Menschen selbst, enthält jedoch auch wichtige Informationen für alle, die beruflich mit Menschen, ihren Potenzialen und ihrem Verhalten in Teams zu tun haben.

Text: buchhaus.ch
Affiliate Link

 

Das Café am Rande der Welt

Ein kleines Café im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisekarte neben dem Menü des Tages drei Fragen: „Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?“

Wie seltsam, doch einmal neugierig geworden will John mithilfe des Kochs, der Bedienung und eines Gastes dieses Geheimnis ergründen. Die Fragen nach dem Sinn des Lebens führen ihn gedanklich weit weg von seiner Vorstandsetage an die Meeresküste von Hawaii. Dabei verändert sich seine Einstellung zum Leben und zu seinen Beziehungen, und er erfährt, wie viel man von einer weisen grünen Meeresschildkröte lernen kann.

So gerät diese Reise letztlich zu einer Reise zum eigenen Selbst.

 

Text: buchhaus.ch

Affiliate Link

 

Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte

Die weltweit bekannte Parabel über das Geheimnis des Glücks vom Bestseller-Autor Robin Sharma erzählt die berührende Geschichte des Mönchs, der seinen Ferrari verkaufte.

Nach der schweren Herz-Attacke trennt sich der Star-Anwalt Julian Mantle von seinem hart erarbeiteten Luxus-Leben. Statt nach einer Kur wieder in sein altes Leben zurückzukehren, macht er sich auf die Reise in den Himalaya, um sich in einem Kloster die Grundfragen des Lebens zu stellen. Eine Gruppe von Mönchen lehrt ihn dort das Geheimnis des Glücks: durch Selbstdisziplin den Geist zu kultivieren, seine Träume in die Tat umzusetzen und jeden Tag die Fülle des Lebens auszukosten.

Auf so einfach Art und Weise macht Robin Sharma in seinem spirituellen Roman klar, was im Leben wirklich zählt.

 

Text: buchhaus.ch

Affiliate Link

 

Der Pfad des friedvollen Kriegers

Das Kultbuch des berühmten Lebenslehrers

Eines Nachts an einer Tankstelle in Kalifornien: Der junge Sportstudent Dan Millman stößt auf einen wunderlichen alten Mann. Eine Begegnung, die zum Wendepunkt in Dans Leben wird. Socrates führt ihn auf eine abenteuerliche innere Reise: durch Licht und Dunkelheit, Triumph und Zweifel- hin zum Erwachen in einer neuen, grenzenlosen Bewusstheit.

Dieses Buch hat weltweit Millionen von Lesern begeistert. Es lässt jenes inneres Potenzial entdecken, das in jedem von uns steckt: die unendliche Kraft, Weisheit und Genialität des friedvollen Kriegers.

 

Text: buchhaus.ch

Affiliate Link

 

Hast Du Fragen?

Sende mir eine Nachricht oder buche Deinen kostenlosen Kennenlerntermin